Gespräch mit Henning Zander
Leiter des Start-up-Programms der Aareal Bank AG
Herr Zander, inwieweit hilft das Start-up-Programm der Aareal Bank intelligente und zukunftsweisende Zusammenarbeitsformen zu entwickeln?
Unser Start-up-Programm hilft uns natürlich in erster Linie, die Treiber der digitalen Entwicklung und die Trends am Markt noch besser zu erkennen und zu verstehen. Dies gilt aber auch mit Blick auf zukunftsweisende Zusammenarbeitsformen. Wir machen uns derzeit sehr viele Gedanken, wie wir unsere Smart-Collaboration-Modelle, die wir bereits unternehmensintern aufgesetzt haben, weiterentwickeln und noch wirkungsvoller ausgestalten können. Hier hilft uns der Dialog und der Austausch mit jungen, innovationsstarken und unkonventionell denkenden Unternehmen sehr.
Wie muss man sich das konkret vorstellen?
Im Rahmen unseres Start-up-Programms investieren wir immer wieder in interessante junge Unternehmen und Initiativen. 2019 haben wir uns beispielsweise an PropTech1 Ventures beteiligt. Dabei handelt es sich um einen Venture-Capital-Fonds, der sich auf europäische PropTech-Start-ups spezialisiert hat. Mit unserer Beteiligung an diesem Fonds verschaffen wir uns den Zugang zu zehn bis fünfzehn technikaffinen Unternehmen in der Immobilienbranche und können deren Entwicklung und Arbeitsweise eng verfolgen. Damit erhöhen wir nicht nur unsere Innovationskraft, sondern profitieren auch bei der Weiterentwicklung unserer Zusammenarbeitsmodelle.
2019 ist auch realXdata als neuer Kooperationspartner hinzugekommen. Was verbirgt sich hinter dieser Zusammenarbeit?
realXdata ist auf die Standardisierung und Digitalisierung von Mieterlisten unter Anwendung von Machine-Learning-Prozessen spezialisiert. Für die Aareal Bank wird realXdata Immobiliendaten im Kreditneugeschäft und im Bestandsmanagement strukturieren, analysieren und über eigens entwickelte Schnittstellen in das Banksystem integrieren. Damit werden tiefgreifende und präzise Zeitreihen- und Cashflow-Analysen innerhalb weniger Minuten möglich. Allein die dreimonatige Testphase hat bereits erkennen lassen, dass wir in der Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, von realXdata stark profitieren werden.